Über uns


Die Faszination über die natürliche Änderung der Stoffkreisläufe durch chemische und biologische Evolution bewog uns vor 25 Jahren, das Büro für angewandte Ökologie zu gründen. Unser Ziel ist es seither, dem immer stärker und schneller werdenden Einfluss des menschlichen Handelns auf Flora wie Fauna und die Gesundheit des Menschen zu mildern. Grundlage unserer Arbeit bilden das Studium der Ökologie (Schwerpunkt Gewässer- und Agrarökologie) sowie eine 25-jährige Erfahrung aus Projekten über Gewässer- und Bodenökosysteme.

Ökosysteme zu therapieren, bedeutet belastete Ökosysteme in geringer belastete, im Optimalfall in unbelastete Ökosysteme zu verwandeln. Grundsätzlich wollen wir die Stoffkreisläufe stabilisieren und die Gesundheit des Menschen gewährleisten. Im engeren Sinne werden Ökosysteme revitalisiert oder restauriert, im weiteren Sinne entstehen neue Ökosysteme, denn die ursprünglichen Bedingungen sind oftmals irreversibel verändert. 

So begründet sich unser voller Name: 

terre nouvelle – Büro für angewandte Ökologie.

 

terre nouvelle erarbeitet für Gemeinden und Städte pragmatische und praktische Lösungen bei Problemen mit Ökosystemen. Wir konzipieren Seentherapien und führen Sanierungen wie Restaurierungen durch. Den Erfolg der Maßnahmen dokumentieren wir mit Untersuchungen.

Unser momentanes Arbeitsgebiet umfasst  von Ingolstadt a. d. Donau und Dresden a. d. Elbe aus

Bayern und Sachsen.