Sauerstoff und Schwefelwasserstoff


Sauerstoffmangel verursacht Nährstofffreisetzung und Eutrophierung, im schlimmsten Fall entsteht bei Sauerstofflosigkeit (Anaerobie)  das Zellgift Schwefelwasserstoff. Infolgedessen wird höheres Leben bedroht. Anzeichen an der Oberfläche des Gewässers sind massive Gasblasenbildung und Schwefelgeruch (Faule Eier).


 Film links: Entstehung von Schwefelwasserstofffeldern (Weiße Felder) inmitten von Unterwasservegetation

 


Unabhängig von der Ursache kann es notwendig sein, technische Anlagen zu installieren. Auch hier berät terre nouvelle aufgrund jahrelanger Erfahrung, welche Methode (Umwälzpumpe, Belüftung oder Destratifikation usw.) und welcher Betrieb (Dauer-, Intermediär oder Spontanbetrieb) sinnvoll ist.

Foto rechts: Schlauchbelüftung mit extrem feiner Bläschenbildung




Im einen oder anderen Fall bedingt das Umfeld der Gewässer künstliche Abflüsse. Auf diese Weise entsteht der Abstrom von Stoffen und eine Dynamik bei Zirkulation des Wasserkörpers. 

Dafür werden Pumpversuche und Dauermessungen durchgeführt. Wir beraten über Mindestabflüsse, Pflege, Art des Systems etc.

Foto links: Auslaufbauwerk kurz nach der Erstellung